
PD Dr. med. Karl August Brensing
Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie
VERÖFFENTLICHUNGEN
MITGLIEDSCHAFTEN
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
Deutsche Gesellschaft für Nephrologie
Verband Deutscher Nierenzentren e.V.
Ausbildung und beruflicher Werdegang
1978‐ 1985
Studium der Humanmedizin, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn mit Auslandsaufenthalten in Oxford und Wien
1986
Dissertation (Thema: „Zur Physiologie der pulsatilen Gonadotropin Sekretion im Übergang von der Lutealphase zur Follikelphase.“) bei Prof. Dr. G. Leyendecker (Univ. Klinik für Gynäkologie und Geburtsheilkunde, Bonn)
1986-1988
Facharztausbildung und Assistenzarzt, Medizinische Klinik und Poliklinik I, Universitätsklinikum Bonn (Direktoren: Prof. Dr. v. Eiff , Prof. Dr. Dengler, Prof. Dr. med. Tilman Sauerbruch) und am Institut für Klinisch Biochemie, Endokrinologie, Universitätsklinikum Bonn (Direktor: Prof. Dr. Dr. Bidlingmaier)
1993
Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin
1995
Zuerkennung Schwerpunktbezeichnung Nephrologie
seit 1998
niedergelassen als Facharzt für Innere Medizin/Nephrologie im Nierenzentrum Bonn
2003
Habilitation (Thema:„Studien zur klinischen Prognose der portalen Hypertonie nach Anlage eines TIPSS“) und Verleihung der Venia legendi für das Lehrgebiet Innere Medizin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
seit 2003
Lehrtätigkeit als Privatdozent an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
2017
Ärzte Ranking Focus 2017: Empfehlung für Innere Medizin/Nephrologie